Warum in der Schweiz weniger Menschen durch Suizid sterben
/in News/von Sonja PicciatiLange galt die Schweiz als Land mit überdurchschnittlich hoher Suizidrate. Das hat sich geändert. Was sind die Gründe dafür? (Bericht Tagesanzeiger 16.02.2019)
Warum in der Schweiz weniger Menschen durch Suizid sterben – tagesanzeiger_2
«Schulleiter stellen Mobbing gerne als harmlosen Streit dar»
/in News/von Sonja PicciatiHier ein interessanter Bericht der NZZ.
3 Suizide, 3 Hinterbliebene, 3 Geschichten
/in News/von Sonja PicciatiAuf diesen Video erzählen Hinterbliebenen Ihre Geschichte. Auch auf unserer Homepage haben wir eine Rubrik mit Geschichten. Falls auch du bereit bist, deine Geschichte aufzuschreiben und uns zum Veröffentlichen zu geben, kannst du diese an info@verein-refugium.ch senden. Namen können selbstverständlich auch geändert werden!
Die Bauern-Depression
/in News/von Sonja PicciatiSuizid-Rate in der Landwirtschaft nimmt zu – die Suizid-Rate von Landwirten liegt deutlich über dem Durchschnitt. Dies berichtet die «SonntagsZeitung» gestützt auf eine neue Nationalfonds-Studie. Hier der Bericht in der Bauern Zeitung.
Auch DAS MAGAZIN hat über die Bauern-Depression geschrieben – Tages Anzeiger Magazin März 2018
«Suizid darf nicht länger ein Tabu sein»
/in News/von Sonja PicciatiVor zehn Jahren nahm sich ihre beste Freundin das Leben. In einem sehr persönlichenBuch verarbeitet Sabrina Müller, was geschah, und zeigt Hinterbliebenen einen Weg aus der Trauer
Ich habe dich im Herzen
/in News/von Sonja PicciatiTrauer verarbeiten und Erinnerungen bewahren – Eine schöne Idee
Das Album „Ich habe dich im Herzen“ bietet Platz für viele schöne Erinnerungen an verstorbene Menschen und für alle Gefühle in der Zeit der Trauer. Zauberhafte Illustrationen und feinfühlige Texte begleiten durch das ganze Buch. Gefüllt mit Fotos, Worten und Zeichnungen, wird das Album am Ende ein einzigartiges und wunderbares Andenken an einen geliebten Menschen werden und es hilft, die Traurigkeit zu überwinden. Mehr Infos hier.
Hinterbliebenen wird der Boden unter den Füssen weggezogen – Thema auf SRF
/in News/von Sonja PicciatiNEU – offene Selbsthilfegruppe in Bern
/in News/von Sonja PicciatiIn Bern hat im September 2017 eine neue Selbsthilfegruppe gestartet. Die Gruppe wird durch Betroffene begleitet.
Mehr Infos findet ihr unter Angebote
Kontakt
Verein Refugium
c/o Jolanda Just
Pestalozzistrasse 102
3600 Thun
Telefon 076 701 14 44
info@verein-refugium.ch
Spenden
Per IBAN oder Twint
CH83 0870 4016 0531 8200 3
076 701 14 44
Vielen Dank!!!