Kerze anzünden am 10. September WSPD
Light a Candle
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Sonja Picciati contributed 92 entries already.
Light a Candle
Am 11. Mai durften wir im der Psychiatrischen Klinik Luzern 37 Mitglieder zur GV 2019 begrüssen. Somit ist der Rekord von 2001 gebrochen. Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme! Die anschliessenden KKL Führung war sehr interessant und beeindruckend, die Stimmung in der Gruppe war toll, trotz es ja kein schönes Erlebnis ist, welches uns zusammengeführt […]
https://www.srf.ch/play/radio/redirect/detail/7e69dce6-79de-4656-a3aa-1cc46518be63 https://www.srf.ch/sendungen/input/irgendwann-habe-ich-mich-wieder-gespuert
Lange galt die Schweiz als Land mit überdurchschnittlich hoher Suizidrate. Das hat sich geändert. Was sind die Gründe dafür? (Bericht Tagesanzeiger 16.02.2019) Warum in der Schweiz weniger Menschen durch Suizid sterben – tagesanzeiger_2
Hier ein interessanter Bericht der NZZ.
Auf diesen Video erzählen Hinterbliebenen Ihre Geschichte. Auch auf unserer Homepage haben wir eine Rubrik mit Geschichten. Falls auch du bereit bist, deine Geschichte aufzuschreiben und uns zum Veröffentlichen zu geben, kannst du diese an info@verein-refugium.ch senden. Namen können selbstverständlich auch geändert werden!
Suizid-Rate in der Landwirtschaft nimmt zu – die Suizid-Rate von Landwirten liegt deutlich über dem Durchschnitt. Dies berichtet die «SonntagsZeitung» gestützt auf eine neue Nationalfonds-Studie. Hier der Bericht in der Bauern Zeitung. Auch DAS MAGAZIN hat über die Bauern-Depression geschrieben – Tages Anzeiger Magazin März 2018
Vor zehn Jahren nahm sich ihre beste Freundin das Leben. In einem sehr persönlichenBuch verarbeitet Sabrina Müller, was geschah, und zeigt Hinterbliebenen einen Weg aus der Trauer 2018 Nov Totsächlich Sabrina Müller
Trauer verarbeiten und Erinnerungen bewahren – Eine schöne Idee Das Album „Ich habe dich im Herzen“ bietet Platz für viele schöne Erinnerungen an verstorbene Menschen und für alle Gefühle in der Zeit der Trauer. Zauberhafte Illustrationen und feinfühlige Texte begleiten durch das ganze Buch. Gefüllt mit Fotos, Worten und Zeichnungen, wird das Album am Ende ein […]
«Wie geht es dir?» Am internationalen Tag der psychischen Gesundheit – alljährlich am 10. Oktober – ist Radio loco-motivo live auf dem Waisenhausplatz in Bern. Die Sendung läuft unter dem Label der Kampagne von Pro Mente sana in Zusammenarbeit mit den Kantonen: «Wie geht es dir?» Diese will dazu anregen, offen über psychische Gesundheit und […]
Verein Refugium
c/o Jolanda Just
Pestalozzistrasse 102
3600 Thun
Telefon 076 701 14 44
info@verein-refugium.ch
Per IBAN oder Twint
CH83 0870 4016 0531 8200 3
076 701 14 44
Vielen Dank!!!