Einträge von Sonja Picciati

Welt-Suizid-Präventionstag (WSPD) – 10. September 2022 in Zürich

Die Vereine Regenbogen Schweiz, Trauernetz und Refugium organisierten am WSPD einen Informations­stand auf dem Münsterhof vor der Kirche Fraumünster in Zürich. Zwischen 11:00 und 22:00 Uhr waren leere Stühle aufgestellt, die Hinterbliebene mit Namen, Datum und teils auch Kleidungsstücke von den Verstorbenen besetzt haben. Vielen Dank an alle, die Mitgeholfen haben!!!         […]

Perspektiven nach Suizid

Welche Rolle kann das Schreiben in der Trauer nach Suizid haben? Dieser Frage widmete sich der Vortrag am 24.08.2022. Jörg Weisshaupt, der in der Schweiz in den Bereichen Suizidprä- und postvention sehr engagiert ist, hat dazu 2013 das Buch „Darüber reden“ herausgebracht, in dem sich Texte und Gedichte von Suizidbetroffenen finden. Zwei Frauen, die in […]

So sollen in Zukunft Suizidversuche verhindert werden

Luzerner Psychiatrie LUPS rief das Projekt SERO ins Leben um Suizidversuche zu verringen. Im Rahmen dieses Projektes haben wir mit zwei Betroffenen über ihre Geschichte gesprochen. Unser Ehrenmitglied und ehemaliges Vorstandsmitglied, Anita Bättig, erzählt im Beitrag von Ihren Erfahrungen. Ausgestrahlt wurde dieser am 27.07.2022 auf Tele 1 und dazu der Artikel von Pilatus Today vom […]

Suizid! Warum wolltest du nicht leben? – Sendungshinweis

FENSTER ZUM SONNTAG-Talk Wie ein Hammer trifft Sabrina Müller die Nachricht, dass ihre Freundin dem Leben ein Ende gesetzt hat. Das kann nicht sein … Zehn Jahre nach diesem Ereignis beginnt Müller – inzwischen Theologin – ihre Erfahrungen in einem Blog zu reflektieren. Daraus entsteht das Buch «Totsächlich – trauern und begleiten nach einem Suizid». […]

PULS – Sendungshinweis

Hier ein Hinweis zur Sendung „Puls“ vom 14.03.2022. Es wird eine Psychologin gezeigt, die nach dem Suizid ihres Mannes mit Meditation angefangen hat.

Darkness Into Light 2022

Ein Anlass, bei dem Menschen zusammenkommen, um gemeinsam von der Dunkelheit der Nacht ins Licht des Morgens zu gehen und sich für den globalen Kampf gegen Suizid und Selbstverletzung stark zu machen. Mehr Infos auf Darkness Into Light Zurich – Startseite | Facebook